Herabsetzung der Altersgrenze
- Herabsetzung der Altersgrenze
- Herabsetzung f der Altersgrenze PERS introduction of a lower retirement age, introduction of a lower pensionable age, lowering of the retirement age, lowering of the pensionable age
Business german-english dictionary.
2013.
Look at other dictionaries:
Sexuelle Verwahrlosung — Der Begriff sexuelle Verwahrlosung oder sittliche Verwahrlosung beschreibt ein von der gesellschaftlichen Norm abweichendes sexuelles Verhalten. Überwiegend wurden Mädchen und Frauen in sozialwissenschaftlichen, sozialpädagogischen und… … Deutsch Wikipedia
Sittliche Verwahrlosung — Der Begriff sexuelle Verwahrlosung oder sittliche Verwahrlosung beschreibt ein von der gesellschaftlichen Norm abweichendes sexuelles Verhalten. Überwiegend wurden und werden Mädchen und Frauen in sozialwissenschaftlichen, sozialpädagogischen und … Deutsch Wikipedia
Regelaltersgrenze — In der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) ist der Anspruch auf die Regelaltersrente dann gegeben, wenn der Rentenversicherte das 65. Lebensjahr vollendet und die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren erfüllt hat, § 35 SGB VI (Sechstes… … Deutsch Wikipedia
Rentenbeginn — In der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) ist der Anspruch auf die Regelaltersrente dann gegeben, wenn der Rentenversicherte das 65. Lebensjahr vollendet und die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren erfüllt hat, § 35 SGB VI (Sechstes… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Frank (SPD) — Ludwig Frank (* 23. Mai 1874 in Nonnenweier (Baden); † 3. September 1914 bei Baccarat in Lothringen) war Rechtsanwalt und Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Frank vertrat seine Partei unter anderem im Badischen Landtag… … Deutsch Wikipedia
Volksgesetzgebung in Bayern — Die Volksgesetzgebung ist in Bayern eine Ergänzung der grundsätzlichen repräsentativen Demokratie um Elemente direkter Demokratie zur Gesetzgebung auf Landesebene. Sie wird durch die Instrumente Volksbegehren und Volksentscheid ausgeübt. Mithilfe … Deutsch Wikipedia
Louis Levin — (* 23. März 1865 in Tost (Schlesien; heute Toszek; † 23. September (unklar) 1939 in Berlin) war ein deutscher Jurist jüdischer Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auszug) … Deutsch Wikipedia
Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hans Wolf (Jurist) — Hans Wolf (* 12. Januar 1850 in Braunschweig; † 15. September 1940 ebenda) war ein deutscher Richter und von 1904 bis 1922 Präsident des Oberlandesgerichts Braunschweig. Leben Wolf studierte Rechtswissenschaften in Göttingen und Heidelberg. Seit… … Deutsch Wikipedia
Zivildienst in Deutschland — Der Zivildienst in Deutschland war in der Bundesrepublik Deutschland zur Zeit des allgemeinen Wehrdienstpflicht die häufigste Form der Ableistung eines Wehrersatzdienstes für anerkannte Kriegsdienstverweigerer. Im Jahr 2009 leisteten 90.555… … Deutsch Wikipedia
Wahlrecht — Das Wahlrecht der Staatsbürger, ihre Wahlberechtigung, ist eine der tragenden Säulen der Demokratie. Das Recht auf freie Wahlen soll sicherstellen, dass die Souveränität des Volkes (→ Volkssouveränität) gewahrt bleibt. Das Wahlrecht gehört… … Deutsch Wikipedia